  | 
 
 Susanne Lutz
 
 | 
 | 
 | 
| Adresse | 
Rüdigerstraße 43 / 10365 Berlin | 
| Telefon | 
030 2927791   Handy: 0178 6339826 | 
| E-Mail | 
 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
  | 
| Web | 
lebensplan.com / Geomantie-Berlin.de / Erlebnis-Campus.de / www.gaia-culture.org | 
 | 
Berufsweg als Stadtplanerin
 | 
| 1988 bis 95 | 
Studium der Stadt- und Regionalplanung an der TU Kaiserslautern und der TU Berlin | 
| 1989 bis 90 | 
Auslandspraktikum und Arbeit in London | 
| seit 1996-2007 | 
Arbeit als Dipl.- Ing. Stadt- und Regionalplanerin in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern im Bereich: Projektmanagement, Bauleitplanung, Stadtentwicklung und Dorferneuerung, z.B. Stadtentwicklungsgesellschaft Neubrandenburg 				GmbH (Städtentwicklungsmaßnahme), Sudau Consult Strelitz Ingenieurgesellschaft mbH | 
| seit 1997 | 
Mitarbeit bei Geomantie-Berlin www.geomantie-berlin.de | 
| 
 seit 2006 
  
  
2018 
 | 
 Konzeptionelle Mitgestaltung und Leitung von Geomantie-Berlin, Durchführung von Geomantieseminaren, Stadtführungen, interdisziplinäre Arbeit mit geomantischen Aspekten, Mitwirkung und Dozentin bei Veranstaltungen und Festivals wie 					Zukunft-Erde-Festival, Experimentdays Erdfest u.a. Gründung von Gaia Culture e.V. www.gaia-culture.org, Erster Vorstand 
 | 
| seit 2000 | 
Selbständige Arbeit als Stadt- und Regionalplanerin - Gründung von Lebensplan Projektauswahl: www.geomantie-berlin.de / www.gaia-culture.org | 
| 
 seit 2008 
  
  
  
2011 
2012 / 2013 
2014 
2015 
2016 
  
2017 
  
  
2018 
  
2019 
  
2022 und 2024 
  
  
2020 bis 2024 
  
2023 bis 2024 
  
 | 
 Prozesshafte und partizipatorische Gestaltung von Bewegungs- und Regenerationsräumen in der Stadt, co-kreatives Gestalten von Identifikationsräumen, Stadt & Gesundheit u.a. im Autrag der Bezirksämter Lichtenberg-Hohenschönhausen, 					Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, ESF-Projekte u.a. Jeweils Konzept und Durchführung: Natur- und Gesundheitspfad im Landschaftspark Herzberge / lebensplan.com/landschaftspark-herzberge/fotos Mosaikenbau im Landschaftspark Herzberge ,Hier spricht der Ort' Begegnungsaktion im Mehringkiez,  Interreligiöser Friedenspfad auf dem Tempelhofer Feld ,DÄF-Deutsch-ägyptische Freundschaft' ein soziales Integrationsprojekt 					mit der koptischen Gemeinde zu Berlin; AG Wohnumfeld - Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord  ,Erklärbären im Landschaftspark Herzberge'- Integratives Bewegungsprojekt mit Vietnames:innen und Russlanddeutschen ,Wie hast Du das bloß geschafft?' Starke Orte. Starke Menschen. Ein 					intergenerationelles Projekt mit dem Caritas Jugendzentrum ,Inner and outer Transition' - Teilnahme als Praxispartnerin bei der Erstellung eines transdisziplinären Forschungsantrags ,Komm mit bleib Fit' Bewegung und Integration in Marzahn-Hellersdorf; 					 Stadt zum Selbermachen - Konzipierung eines Lehr-Seminars am BANA-Studiengang für nachberufliche Aktivitäten TU Berlin ,Moving for Real 1&2' Integratives Bewegungs- und Begegnungsprojekt am Mehringplatz
  ,Erlebnis. Campus 1&2' Konzipierung, Beantragung, Durchführung und Leitung des interdiziplinären Praxisprojekts im Lehrformat an der TU Berlin, FG Integrierte Verkehrsplanung www.erlebnis.campus.de Beantragung und Durchführung einer Regional- Entwicklungskooperative in Lübz, MV (ESF-Projekt) Analyse der (über-)regionalen Einbindung von Lübz, MV 
 | 
| 
   
2002 
 | 
 Vastu Vidya und Geomantie 
Ausbildung zur Diplom Vastu Beraterin an der Veden Akademie Schöna 
 | 
| seit 2002 | 
Arbeit als Beraterin für Vastu Vidya und Geomantie | 
 | 
Seminare und Fortbildung | 
 | 
- Veden Akademie, Burg Schöna
 
- Hagia Chora, München
 
- Anima Loci, Nürnberg
 
- Feng Shui Network, Berlin
 
- Studienreisen und -aufenthalte in Mittel- und Südamerika, Australien und Indien
 
 
 | 
 | 
Berufsweg als Yogalehrerin
 | 
| seit 1993 | 
Beschäftigung mit Yoga und Meditation | 
| seit 1997 | 
Zertifizierung zur Kundalini Yoga Lehrerin  Yogaunterricht in diversen Einrichtungen | 
 | 
Fortbildungen | 
| 1994, 1995, 1999 | 
Internationales Yogafestival in Frankreich | 
| 1999 | 
Sat Nam Rasayan Ausbildung - eine traditionelle altindische Heilkunst | 
| 2001 | 
Studienaufenthalt in einem Yoga-Ashram in Rishikesh, Indien | 
| 2002 | 
Business-Yoga mit Göran Boll, Stockholm | 
| 2005 | 
Abschluss der Ausbildung zur Lehrerin für Schwangeren- und Rückbildungsyoga | 
| 
 seit 2006 
  
  
2016 
  
2017 
 | 
 Yogalehrerin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement z.B. beim Berliner Senat und BMVI (Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infratruktur), Deutsche Kreditbank   
Zertifizierung zur Hatha-Yogalehrerin, Yoga Vidya Bad Meinberg
  Zertifizierung des Yogaangebots als Präventionskurse nach §20 SGB V durch die gesetzlichen Krankenkassen 
 | 
 | 
 |