Was bewirkt Vastu Vidya? |
![]() |
Das Wort Vastu stammt aus der indischen Ursprache Sanskrit und bedeutet: Raum. Weitere verwendete Bezeichnungen sind: Vastu Shastra oder Sthapatyaveda (dies entspricht u.a. dem heutigen Begriff Stadtplanung). Der Städtebau und die Architekturlehre der Antike und der Römer basieren zum Teil auf den Lehren des Vastu und sind durch das wiederholte Aufleben des Klassizismus in Europa noch in Ansätzen bei uns gültig. Insofern beinhaltet diese alten Lehren viel Wissen, welche auch in den klassischen europäischen Architekturprinzipien vorhanden sind, wie z.B. in der Symmetrienlehre oder im Goldenen Schnitt.
Genauso vielfältig kann die Zielstellung sein, was mit Hilfe von Vastu Vidya erreicht werden soll. Es können Blockaden und negative Kräfte in bestehenden Wohn- und Geschäftssituationen erkannt und transformiert werden, bzw. können positive Einflüsse verstärkt werden. Das ganz persönliche Potenzial der Bewohner wird im Raum sichtbar und kann gefördert werden. |